touchlet.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 24.01.2021 18:39
MID + Navi Software
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(03.04.2013)
Was ist zu tun, wenn die Software des NavGear Navi-Upgrade-Kits aufgrund fehlender
Buchstaben/Zahlen im Eingabefeld zur Aktivierung nicht aktiviert werden kann?
Antwort: Bei Eingabe einer Seriennummer bzw. eines Freischaltcodes kann es zu Fehlern kommen,
wenn ähnliche Zeichen zu Verwechslungen führen. Bitte versuchen Sie daher bei erneuter
Eingabe der Seriennummer
- die Zahl 0 und den Buchstaben D oder
- die Zahl 0 und den Buchstaben O oder
- die Zahl 6 und den Buchstaben G oder
- die Zahl 1 und den Buchstaben I oder
- die Zahl 5 und den Buchstaben S oder
- die Zahl 8 und den Buchstaben B
auszutauschen.
Frage
(08.02.2013)
Kann die Software des NavGear Navi-Upgrade-Kits für den Tablet-PC "X7Gs" auch auf
anderen Tablets genutzt werden?
Antwort: Eine vollständige Funktion der Software des NavGear Navi-Upgrade-Kits auf anderen
Tablet-PCs kann leider nicht gewährleistet werden.
Frage
(28.12.2012)
Was kann die Ursache sein, wenn Kartenmaterial des NavGear Navi-Upgrade-Kits keine
Länder zur Auswahl stehen?
Antwort: Das liegt in der Regel an der noch nicht erfolgten Registrierung der Software. Sobald
Sie die Software mit der mitgelieferten Seriennummer registriert haben (nur über eine
WLAN-Verbindung möglich), stehen Ihnen die Länder zur Auswahl.
Frage
(11.10.2012)
Was ist zu tun, wenn das Kartenmaterial des NavGear Navi-Upgrade-Kits nicht aktiviert
werden kann, weil der Server nicht erreichbar ist?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Tablet-PC eine WLAN-Internetverbindung
haben. Andere/langsame Internetverbindungen werden zur Aktivierung der Software leider
nicht unterstützt. Bitte probieren Sie die Software gegebenenfalls auch zu einem späteren
Zeitpunkt zu aktivieren.
Sollte dieses Vorgehen die Aktivierung weiterhin nicht ermöglichen, wenden Sie sich
bitte erneut an unseren Support. Diesen erreichen Sie per E-Mail an hotline@pearl.de.
Für Ihre Fragen steht Ihnen montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr gerne auch
unsere Kundenbetreuung per Telefon unter der Rufnummer 07631 / 360-350 zur Verfügung.
Frage
(10.08.2012)
Was ist zu tun, wenn die Installation der Software aus dem NavGear Navi-Upgrade-Kit
aufgrund einer Sicherheitswarnung nicht möglich ist?
Antwort: Bitte bestätigen Sie in diesem Fall in Ihrem Android-Gerät, dass auch Apps von unbekannten
Quellen installiert werden dürfen. Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor:
1.
Wählen Sie in den Einstellungen die Option Sicherheit und anschließend die Geräteverwaltung
aus.
2.
Setzen Sie ein Häkchen bei der Option "Unbekannte Quellen".
Jetzt sollten Sie die Software aus dem NavGear Navi-Upgrade-Kit installieren können.
Frage
(09.08.2012)
Wie kann das NavGear Navi-Upgrade installiert werden?
Antwort: Um das NavGear Navi-Upgrade zu installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Kopieren Sie den gesamten Inhalt der Upgrade-CD in das Hauptverzeichnis einer micro-SD
Karte.
2.
Stecken Sie die Speicherkarte in Ihren Tablet-PC ein und starten Sie über den Datei
Manager des Smartphones die Anwendung "navgear.apk" von der Speicherkarte.
3.
Wählen Sie die Option "Installieren" aus. Nach Abschluss der Installation erscheint
auf Ihrem Startbildschirm ein Symbol der Anwendung.
4.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet-PC eine WLAN-Internetverbindung hat und führen
Sie dann die Anwendung auf dem Startbildschirm aus.
5.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen und geben Sie bei Aufforderung den Aktivierungscode
ein.
Die Software ist anschließend einsatzbereit.
Frage
(08.08.2012)
Wo befindet sich die Installationsanleitung für die Software aus dem NavGear Navi-Upgrade-Kit?
Antwort: Die Installationsanleitung für die Software aus dem NavGear Navi-Upgrade-Kit befindet
sich direkt auf der CD.