touchlet.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 11.04.2021 22:54
Tablet 9"
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(07.01.2016)
Was ist zu tun, wenn der TOUCHLET Tablet-PC Fehlermeldungen anzeigt, nachdem eine
microSD-Karte eingelegt wurde?
Antwort: Damit eine microSD-Karte vom TOUCHLET Tablet-PC erkannt wird und fehlerfrei als externer
Speicher verwendet werden kann, muss sie im Dateisystem FAT32 formatiert sein. Wir
empfehlen, die microSD-Karte nicht wie vielleicht gewohnt mit Windows zu formatieren,
sondern mit einem der kostenfrei im Internet erhältlichen Formatierungstools.
Wie nennen Ihnen im Folgenden - als Beispiele und ohne Gewähr - vier mögliche Formatierungstools
und ihre Download-Links:
1.
GParted 0.24.0-2 (auch unter Linux)
Download: http://www.heise.de/download/gparted.html
2.
H2format 1.6
Download: http://www.heise.de/download/h2format.html
3.
HP USB Disk Storage Format Tool
Download: http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html
4.
MiniTool Partition Wizard 9.1
Download: http://www.heise.de/download/minitool-partition-wizard.html