TOUCHLET 8" Tablet-PC XWi.8 3G mit IPS Display, 3G und Windows 8.1
Support- und Service-Elemente:
PX-8872-919 8" Tablet-PC 3G mit IPS-Display, 3G, Windows 8.1
Komfortables Business-Tablet mit Windows 8.1, 1GB RAM, schnellem UMTS/3G und GPS. Variabler Speicher.
Das richtige Tablet für alle, die gerne unterwegs arbeiten. Jetzt nutzen Sie Word, Excel und weitere Windows-Software auch auf Ihrem Tablet-PC - so bequem wie im Büro oder zu Hause. Mit dem integrierten 3G UMTS bleiben Sie überall vernetzt: Recherchieren Sie auch im Zug oder beantworten Sie Ihre E-Mails gemütlich im Park. Mit GPS finden Sie sich überall zurecht.Die Bedienung könnte nicht komfortabler sein: Erleben Sie echtes Multitasking auf der durchdachten Oberfläche von Windows 8.1. Diese passen Sie ganz einfach Ihren eigenen Vorlieben an, indem Sie neue Kacheln erstellen und ordnen.
Alle Vorteile in einem wirklich smarten Gerät vereint: Touchfunktion, Apps und gewohnte Windows-Software wie bisher mit Tastatur und Maus nutzen. Bluetooth 4.0 ermöglicht den gleichzeitigen Gebrauch von Maus und Tastatur. Das erleichtert die effiziente Bedienung der Office-Programme und kompatibler Windows-Software ungemein. Per USB-OTG nutzen Sie sämtliche Peripheriegeräte wie an einem Windows-Rechner: z.B. Drucker oder Scanner.
Zum gemütlichen Surfen ist das Tablet natürlich genauso gut geeignet. Nach Feierabend legen Sie Maus und Tastatur einfach beiseite und navigieren wieder per Touchscreen durch Internet und zahlreiche Apps.
- Tablet-PC mit 20,32 cm / 8" IPS-Display
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Kompatibel mit Windows-Software und Peripherie-Geräten
- Software-Installationen auf microSD-Karten
- Auflösung: 1280 x 800 Pixel, Pixeldichte: 180 PPI
- Mobiles Internet der 3. Generation: schnelles 3G UMTS integriert
- GPS-Sensor für exakte Ortsbestimmung weltweit
- SIM-Lock-frei & Region-Lock-frei: für jede SIM-Karte Ihrer Wahl, weltweit einsetzbar
- Quadband für fast alle Handynetze der Welt: GSM 850/ 900/ 1800/ 1900
- Hochwertiges und robustes Aluminium-Rückseite im Slim-Design
- Leistungsstarker Intel 4-Kern-Prozessor mit schneller 1,8-GHz-Taktung (im Burst-Modus)
- Arbeitsspeicher: 1 GB DDR3 RAM
- Variabler Speicher: 32 GB intern, microSD-/SDHC-Karten bis 64 GB
- 2 Kameras: 5 MP und 2 MP, für Fotos, Videos und Videotelefonie
- WLAN mit 2,4 GHz und bis zu 300 Mbit/s schnell
- Bluetooth 4.0: für Maus, Tastatur und mehr
- Medienwiedergabe von microSD, USB-Stick oder -Festplatte
- USB-OTG-Unterstützung: Geräte direkt über das Tablet steuern
- Stromversorgung: Akku mit 4.000 mAh und 230-V-Netzteil
- Schnittstellen: Micro-USB, 3,5-mm-Audioklinke, microSD, Mini-SIM
- Maße: 216 x 118 x 9 mm, 405 g leicht
- Windows-Tablet inklusive USB-Kabel, Netzteil und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 399,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 129,95*
Themen-Wolke rund um Windows Tablet PC
- Kundenbeitrag vom 21.12.2014 von J. L. aus Recklinghausen
- Preis/Leistung findet im Netz keinen richtigen Gegner...absolute Kaufempfehlung
- Kundenbeitrag vom 15.12.2014 von A. E. aus Mittelsömmern
- Ich bin von der Leistung des Gerätes beeindruckt da sogar PC Spiele in 3D flüssig laufen.


- Frage (18.02.2015) Ist MS Office bereits auf dem TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8 3G" installiert?
- Antwort: Nein, die Software "MS Office" gehört nicht zum Lieferumfang des TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8 3G".
- Frage (28.11.2014) Wie wird der GPS-Empfang beim TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8 3G" aktiviert?
- Antwort: Um den GPS-Empfang beim TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8 3G" zu aktivieren, rufen Sie bitte Ihre Windows-Systemsteuerung auf, gehen zu Standorteinstellungen und setzen ein Häkchen bei "Plattform für Windows-Position aktivieren".
- Frage (18.11.2014) Was ist zu tun, wenn sich beim TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8" kein Microsoft-Konto einrichten lässt?
- Antwort: Damit Sie beim TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8" ein Microsoft-Konto einrichten können, stellen Sie bitte sicher, dass das Datum korrekt eingestellt ist, damit die automatische Zeiteinstellung funktioniert.
- Frage (29.10.2014) Was ist zu tun, wenn sich Windows beim Touchlet Tablet-PC "XWi.8" nicht aktivieren lässt?
- Antwort: Die Aktivierung von Windows wird nur durchgeführt, wenn Datum und Uhrzeit beim Touchlet Tablet-PC "XWi.8" korrekt eingestellt sind. Andernfalls verweigert der Microsoft-Server die Aktivierung.
- Frage (15.10.2014) Wie kann der Touchlet Tablet-PC "XWi.8" zurückgesetzt werden?
- Antwort: Hierzu stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung: 1. Sofern Sie Zugriff auf die Windows-Oberfläche haben, können Sie unter PC-Einstellungen "Update/Wiederherstellung", danach "Wiederherstellung" und "Alles entfernen und Windows neu installieren" auswählen. 2. Haben Sie ein Passwort eingerichtet, das Ihnen nicht mehr bekannt ist, schließen Sie bitte eine Tastatur an, drücken Sie die Taste Shift und Starten Sie mit gedrückter Taste den Tablet-PC neu. Wählen Sie nach dem Neustart die Option "Pc auffrischen" und danach "Wiederherstellung" aus. 3. Alternativ können Sie nach dem Drücken der Shift-Taste und der Neustart-Auswahl die Option "Problembehandlung" und danach "Originaleinstellungen wiederherstellen" auswählen. Nach dem Neustart bestätigen Sie bitte mit der Tastatur "Weiter", "Laufwerk vollständig bereinigen" und "Zurücksetzten". Bitte lassen Sie die Tastatur während des Zurücksetzens / der Wiederherstellung am Tablet-PC angeschlossen.
- Frage (08.10.2014) Was ist zu tun, wenn die Installation des Betriebssystems auf dem Touchlet Tablet-PC XWi.8 nicht abgeschlossen werden kann bzw. der Artikel sich nicht starten lässt?
- Antwort: Führen Sie in diesem Fall bitte eine Wiederherstellung des Touchlet Tablet-PCs XWi.8 durch. Bevor Sie mit den folgenden Schritten beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass der Tablet-PC aufgeladen ist (ggf. 1 Stunde lang aufladen). Gehen Sie nun bitte wie folgt vor: 1. Schließen Sie eine Tastatur (kabelgebunden über einen micro-USB- zu USB-Anschluss) an den Tablet-PC an, starten Sie diesen und drücken Sie mehrfach die Taste Entf, um in das BIOS des Gerätes zu gelangen. 2. Wechseln Sie im BIOS mit den Pfeiltasten vom Menü "Main" auf "Boot", dann auf "Quiet Boot", "Fast boot" und wählen Sie dort die Option "Disabled" aus. 3. Drücken Sie nun die Taste F4, um die Einstellungen zu speichern und das BIOS zu verlassen. Der Tablet-PC startet neu. 4. Bitte schalten Sie ihn wieder aus, sobald Sie das Windows Logo sehen. Dazu Drücken Sie den Einschaltknopf und halten Sie ihn gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird. 5. Wiederholen Sie den Schritt 4, bis der automatische Reparaturmodus startet. 6. Wählen Sie nun nacheinander mit der Tabulatortaste (mit der Taste Enter bestätigen) die Optionen "Erweiterte Optionen", "Problembehandlung", "Originaleinstellungen", "Weiter", "Laufwerk vollständig bereinigen" und "Zurücksetzen". Jetzt beginnt die Wiederherstellung, die ca. 10 Minuten dauert. Die Tastatur kann entfernt werden. Der Tablet-PC ist im Anschluss einsatzbereit.
- Frage (06.10.2014) Kann man mit dem TOUCHLET 8" Tablet-PC "XWi.8 3G" telefonieren?
- Antwort: Nein, der TOUCHLET 8" Tablet-PC "XWi.8 3G" verfügt über kein Telefon, sondern über ein UMTS-Modem zu schnellen Datenübertragung per Mobilfunk. IP-(Video-)Telefonie über Skype oder andere Anbieter sollte jedoch möglich sein.
- Frage (04.09.2014) Welche Version des Betriebssystems Windows 8.1 befindet sich auf dem Touchlet Tablet-PC "XWi.8"?
- Antwort: Auf dem Touchlet Tablet-PC "XWi.8" befindet sich die BING-Version des Betriebssystems.
- Frage (03.09.2014) Über welchen Prozessor verfügt der TOUCHLET Tablet-PC XWi.8?
- Antwort: Der TOUCHLET Tablet-PC XWi.8 ist mit einem Prozessor vom Typ Intel Baytrail-T Z3735G Quad-Core 1.33 GHz (Turbo-Boost: 1.83GHz) ausgestattet.









Diskussions-Forum rund um TOUCHLET Produkt TOUCHLET 8" Tablet-PC XWi.8 3G mit IPS Display, 3G und Windows 8.1:
Seite:
[1]
Antwort vom 31.01.2017 16:50 von Joachim zum Artikel PX-8872-919
Windows 10 Upgrade
Guten Tag,
ich habe vor einer Woche ein Touchlet xwi.8 3g "neu" (ungebraucht) in Betrieb genommen. Kann das noch auf Windows 10 updated werden? Offiziell ist das ja seit ein paar Monaten nicht mehr möglich. Die benötigten Treiber kann man ja vorher z.B. mit DoubleDriver "retten".
Mit freundlichen Grüßen,
Joachim
Antwort vom 01.02.2017 08:40 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Windows 10 Upgrade
Um Ihr Tablet auf Windows 10 zu updaten, wenden Sie sich bitte an Microsoft. Das kostenlose Update auf Windows 10 wird jedoch nicht mehr bereitgestellt.
Antwort vom 19.12.2016 08:34 von Tom zum Artikel PX-8872-919
Treiber
Hallo, wo erhalte ich die original Windows 8/10 Treiber und oder Updates für das Tablet? Nach einem Reset auf Windows 10 funktioniert die Touch-Funktion des Displays und auch einige andere Hardwarekomponenten nicht mehr wie gewohnt. Vor dem Reset lief dies auch unter Win10 ohne Beanstandungen.
Antwort vom 19.12.2016 10:41 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Treiber
Bitte beachten Sie, dass ein Betrieb des 8" Tablet-PC XWi.8 unter Windows 10 nicht gewährleistet werden kann. Auch raten wir von einem Upgrade auf dieses System ab, da hierzu keine Treiber bereitgestellt werden. Nutzen Sie den Tablet-PC, wie von uns ausgeliefert, unter Windows 8.1, da dieses System die Hardware über Plug and Play erkennt.
Antwort vom 18.08.2016 09:15 von Axel zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8 3G: Ladegerät nach Win-10-Upgrade nicht erkannt
Hallo. Ich habe gestern das Win10 Anniversary Upgrade auf mein XWi.8.3 3G aufgespielt. Alles klappt, bis auf den seltsamen Effekt, dass das Anstecken des Ladegeräts unter Windows nicht erkannt wird. Das Akkusymbol verändert sich nicht und der Akku wird einfach weiter entladen. Ist Windows heruntergefahren, lädt der Akku (rote LED blinkt). Gibt es einen Touchlet-Treiber für Akku/Netzteil, den ich statt des WIN10 Standardtreibers benutzen kann?
Antwort vom 18.08.2016 11:56 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8 3G: Ladegerät nach Win-10-Upgrade nicht erkannt
Gerne hätten wir Ihre Frage sofort beantwortet, jedoch liegt uns die von Ihnen gewünschte Information leider nicht vor. Deshalb haben wir Ihre Anfrage an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald uns die Information erreicht, geben wir sie an dieser Stelle an Sie weiter. Für den Fall, dass die Recherche etwas Zeit in Anspruch nimmt, bitten wir Sie um ein wenig Geduld.
Antwort vom 18.06.2016 16:50 von Laguna zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: 3G-Modem funktioniert unter Windows 10 nicht
Es gab bereits einen Beitrag zu dem Thema, dass die PIN-Eingabe zum Betrieb des 3G (UMTS)-Modems unter Windows 10 nicht möglich ist. In der Antwort hieß es, man solle die SIM-Karte an einem Smartphone oder Handy entsperren, was aber keinen Sinn macht, denn ich will ja mit dem Touchlet ins Internet und nicht mit dem Handy. Ohne PIN-Eingabe muss somit doch direkt am Gerät möglich sein. Was ist denn nun WIRKLICH zu tun? Oder wird ein anderer Treiber für das Modem gebraucht?
Antwort vom 20.06.2016 17:17 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: 3G-Modem funktioniert unter Windows 10 nicht
Probleme wie fehlende Kamerafunktion, fehlende Touchscreenfunktion, diverse Fehlermeldungen und Probleme mit der Erkennung von USB-Peripheriegeräten sind auf mangelhafte Treiberunterstützung unter Windows 10 zurückzuführen. Im Zweifelsfall sollte von einem Update abgesehen werden bzw. ein Rollback auf Windows 8.1 durchgeführt werden, bis eine Treiberunterstützung durch Windows 10 gegeben ist (z.B. durch ein zu erwartendes Servicepack).
Antwort vom 31.08.2016 11:04 von Hans zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: 3G-Modem funktioniert unter Windows 10 nicht
Hat irgendjemand schon eine Lösung für das Problem "Modem unter Windows 10"? Auch das jüngste Anniversary-Update hat diesbezüglich nichts bewirkt. Gibt es eine alternative Möglichkeit, einen funktionierenden Treiber zu installieren?
Wäre für jeden Tip sehr dankbar!!!
Antwort vom 31.08.2016 12:19 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: 3G-Modem funktioniert unter Windows 10 nicht
Leider liegt und die Information noch nicht vor. Unsere Anfrage befindet sich aktuell noch in der Abklärung. Wir werden uns bei der entsprechenden Abteilung danach erkundigen. Wir bitten noch um etwas Geduld. Sobald uns eine Antwort vorliegt, informieren wir Sie an diese Stelle.
Antwort vom 28.04.2016 19:27 von Tummelmann zum Artikel PX-8872-919
Windows 10
Habe auf Windows 10 upgedatet und Office installiert. Kein Problem. Aber: SIM-Karte wird zwar erkannr, aber lässt sich nicht entsperren. Mit zwei Fingern das Bild größer ziehen, wie bei Android geht wohl nicht. Oder?
Antwort vom 29.04.2016 08:07 von TOUCHLET Service
Windows 10
Bitte entsperren Sie die SIM-Karte in diesem Falle an einem Smartphone/Handy. Das Vergrößern wie unter "Android" ist leider nicht möglich.
Antwort vom 15.02.2016 11:53 von Roko zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Android / Linux installieren?
Hallo,
ist es möglich, Android oder Linux auf dem Tablet zu installieren?
VG
RoKo
Antwort vom 15.02.2016 14:32 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Android oder Linux installieren?
Nein, die Hardware-Voraussetzungen sind andere.
Antwort vom 10.02.2016 12:49 von AGö zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Treiber fehlen
Nach der Installation einer „regulären“ Version Windows 8.1 PRO fehlen die Treiber (z. B. autom. Drehen des Bildschirms, SD-Karte wird nicht erkannt, „Touch“ funktioniert nicht …).
Auch das Wiederherstellen mit Acronis True Image klappt nicht, da das interne Laufwerk nicht erkannt wird.
Was tun? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich das Gerät ansonsten „entsorgen“ müsste (sehr schade!).
Antwort vom 12.02.2016 21:20 von AGö zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Treiber fehlen (PX-8872-675!)
Vorweg: es handelt sich um ein PX-8872-675!
Leider komme ich in meine ursprünglichen Beitrag nicht ´rein (habe irgendeine Nummer nicht mehr).
Inzwischen habe ich (für mich) eine Lösung gefunden:
Diese hilft aber leider nur NEUEN Käufern des Gerätes!
Ich hatte von dem nackten System mit "Double Driver" Kopien der Treiber angelegt (hatte ich bisher vergessen).
Hiermit konnte ich alle Funktionen (bisher ohne "autom. Drehen") wieder herstellen.
Ich bin sehr vorsichtig mit Empfehlungen. Aber hier kann ich wirklich eine aussprechen. ... Aber vorsichtig: ich hatte nur in einem mit "Double Driver" erstelltem Verzeichnis eine EXE-Datei! (Frag' mich nicht wie ich das gemacht habe).
Diese Datei scheint mir aber wichtig, um die Treiber zu re-installieren. Ansonsten: „Double Driver“ war in diesem Fall Spitze!
Antwort vom 10.02.2016 14:04 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Treiber fehlen
Ihr Tablet-PC XWi.8 wurde mit dem Betriebssystem Windows 8.1 ausgeliefert. Wie kommen Sie zu Windows 8.1 PRO?
Antwort vom 02.03.2016 11:15 von AGö zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Treiber fehlen
Bin übrigens inzwischen auf Windows 10 PRO "umgestiegen".
Kann ich aber nur empfehlen, wenn "man" auf das automatische Drehen und GPS verzichten kann (wahrscheinlich wegen der falschen Treiber).
Grund für meinen Weggang von 8.1 Bing war übrigens, dass ich den Eindruck hatte, dass mein MS Office 2010 damit nicht funktionierte.
Antwort vom 23.02.2016 19:45 von AGö zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Treiber fehlen
Product Key im Internet gekauft (softwarebilliger.de) für knapp unter 40 Euro
Antwort vom 24.02.2016 12:05 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Treiber fehlen
Für Windows 8.1 Professional stehen leider keine Treiber zur Verfügung.
Antwort vom 28.01.2016 10:08 von ossietzky zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Skype
Skype verwendet ausschließlich die Hauptkamera. Wie kann ich das ändern?
Antwort vom 29.01.2016 12:42 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8: Skype
Bitte wenden Sie sich mit dieser Frage an den Support von Skype.
Antwort vom 20.01.2016 06:23 von Mataios zum Artikel PX-8872-919
WhatsApp
Kann ich WhatsApp mit dem Tablet nutzen?
Antwort vom 20.01.2016 09:11 von TOUCHLET Service
WhatsApp
Die App "WhatsApp " ist unter Windows 8/8.1 nicht nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 21.03.2015 21:29 von Jens L. zum Artikel PX-8872-919
SD Karte
Guten Tag!
Ich möchte eine 64GB micro SDXC Speicherkarte als variablen Speicher einsetzen. Ist dieser Typ möglich?
Antwort vom 23.03.2015 12:02 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
SD Karte
Sie können lediglich microSD-/SDHC-Karten bis 64 GB
verwenden.
Ein Funktion mit SDXC-Speicherkarten können wir nicht gewährleisten.
Beitrag vom 12.03.2015 12:26 von Hardy zum Artikel PX-8872-919
Arbeitsspeicher
Im Task-Manager Arbeitsspeicher kann man lesen 1von 2 Steckplätzen. Kann ich den Arbeitsspeicher erweitern?
Antwort vom 13.03.2015 09:58 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Arbeitsspeicher
Nein, der Arbeitsspeicher kann nicht erweitert werden.
Beitrag vom 11.01.2015 09:38 von Navigator zum Artikel PX-8872-919
BIOS
Hallo, habe versehentlich im BIOS den Eintrag " USB HOT KEY "
disabled. Komme seitdem nicht mehr über die USB Tastatur ins
BIOS. Gibt es noch einen anderen Weg ?
Antwort vom 12.01.2015 10:34 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
BIOS
Ggf. steht Ihnen nur die Möglichkeit der Rücksetzung zur Verfügung. Es muss mit einem OTG-Adapter eine Tastatur angeschlossen werden. Dann mit gedrückter Shift-Taste das Gerät neustarten -> Pc auffrischen auswählen und dort die Wiederherstellung starten. UNBEDINGT BEACHTEN - Die Tastatur muss die ganze Zeit über am Tablet angeschlossen sein und darf erst nach dem zurücksetzen abgezogen werden!
Antwort vom 12.05.2016 19:55 von schleiermacher zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8 startet nicht
moin habe folgendes Problem mein tap ist bei der wiederherstellung abgestuerzt und fährt seitdem nur noch bis zum logo hoch,, egal was ich anschliesse oder auch versucht habe weiter bis yum logo komme ich nicht ,, sehr ärgerlich da das gerät gerade mal ne woche alt ist ,, es ist zwar neu aber da es ein geschenk war habe ich keine Rechnung,, ich HOFFE das es noch eine andere Lösung als Muell gibt ?????? mfg
Antwort vom 13.05.2016 12:32 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Tablet-PC XWi.8 startet nicht
Um den Tablet-PC "XWi.8" zurückzusetzen, stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung:
(1)
Sofern Sie Zugriff auf die Windows-Oberfläche haben, können Sie unter PC-Einstellungen "Update/Wiederherstellung", danach "Wiederherstellung" und "Alles entfernen und Windows neu installieren" auswählen.
(2)
Haben Sie ein Passwort eingerichtet, das Ihnen nicht mehr bekannt ist, schließen Sie bitte eine Tastatur an, drücken Sie die Taste Shift und Starten Sie mit gedrückter Taste den Tablet-PC neu. Wählen Sie nach dem Neustart die Option "Pc auffrischen" und danach "Wiederherstellung" aus.
(3)
Alternativ können Sie nach dem Drücken der Shift-Taste und der Neustart-Auswahl die Option "Problembehandlung" und danach "Originaleinstellungen wiederherstellen" auswählen. Nach dem Neustart bestätigen Sie bitte mit der Tastatur "Weiter", "Laufwerk vollständig bereinigen" und "Zurücksetzten".
HINWEIS:
Bitte lassen Sie die Tastatur während des Zurücksetzens / der Wiederherstellung am Tablet-PC angeschlossen.
Beitrag vom 30.12.2014 14:16 von feumob zum Artikel PX-8872-919
Touchlet PX-8872-675 liest keine USB Stick
Meine USB Stick die ich sonst auf meinem Wind 7 prof rechner, in unserem Netztwerk auch auf XP Rechnern brauche (und dort sicher funktionieren) werden vom Tablet als "USB wurde nicht erkannt" angezeigt mit Fehlermeldung. das Gerät reagiert also auf ein/austecken, doch es kommt eben nur diese Fehlermeldung. Ich habe diverse Sticks die sonst funktionieren probiert. Neu Formatieren kommt nicht in Frage, unser Firmenetzwerk und der Firmeninterne gebrauch ist wichtiger. Der Zusatzspeicher micro SD XC1 64GB Toshiba Japan der von Pearl beim Kauf auf der Webseite gleich empfohlen wurde funktiert mit Adapter in unserem Netzwerk an den PC wird jedoch im tablet ebenfalls nicht angezeigt. Wurde mir da ev. etwas falsches verkauft. Es ist nirgends etwas zur Kompatibilität der XC1 Karten mit em Tablet zu finden.
Antwort vom 02.01.2015 08:32 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Touchlet PX-8872-675 liest keine USB Stick
Diese Meldung erscheint in der Regel nur, wenn der USB-Stick nicht genügend Strom erhält.
Beitrag vom 26.11.2014 22:47 von Klaus-Dieter Theis zum Artikel PX-8872-919
Präsentation auf einem anderen größerem Display
wie kann ich kabellos auf einem größeren Display z.B. eine PowerPoint-Präsentation zeigen?
Antwort vom 27.11.2014 13:24 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Präsentation auf einem anderen größerem Display
Um eine Verbindung mit einem entsprechenden Empfänger (Miracast) herzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. per WLAN mit dem entsprechenden Empfängern koppeln 2. Die Charms-Leiste aufrufen, indem Sie von rechts nach links hereinwischen. 3. "Einstellungen" aufrufen 4. "PC und Geräte" auswählen 5. "Geräte" auswählen 6. "Gerät hinzufügen" auswählen 7. Den Empfänger wählen und bestätigen.
Beitrag vom 22.11.2014 03:39 von DS zum Artikel PX-8872-919
Videos über HDMI an Fernseher und Beamer
Wie wird die HDMI-Schnittstelle benutzt? Ich finde 'nur' den USB-OTG Anschluss? Gibt es ein spezielles Kabel dafür? Oder ist die Werbung falsch?
Antwort vom 24.11.2014 12:12 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Videos über HDMI an Fernseher und Beamer
Bei der Variante 3G und GPS ist keine HDMI-Schnittstelle vorhanden.
Antwort vom 25.11.2014 21:31 von DS zum Artikel PX-8872-919
Videos über HDMI an Fernseher und Beamer
Dann wäre es auch ehrlicher diesen Punkt für das Tablet mit 3G und GPS aus der Produktbeschreibung zu entfernen.
Antwort vom 27.11.2014 12:26 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Videos über HDMI an Fernseher und Beamer
Dies wurde bereits korrigiert. Wir danken Ihnen dennoch für den Hinweis.
Beitrag vom 21.11.2014 13:13 von Loewegynni zum Artikel PX-8872-919
Mit dem Tablett telefonieren und SMS empfangen
Kann ich mit eingebauter SIM-Karte mit dem Tablett telefonieren und SMS empfangen, wenn ja wie?
Antwort vom 21.11.2014 15:03 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Mit dem Tablett telefonieren und SMS empfangen
Nein, die Simkarte ist für das mobile Internet vorgesehen.
Beitrag vom 20.11.2014 12:48 von awa zum Artikel PX-8872-919
Verbinden mit PC
mein pc windows 8 erkennt mein tablet leider nicht , was kann ich tun?
Antwort vom 21.11.2014 08:42 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Verbinden mit PC
Der Anschluss des Tablets an einem PC ist nicht vorgesehen. Der USB-Anschluss ist für Peripheriegeräte wie USB-Stick, Festplatte oder ähnliches gedacht. Es handelt sich im Grunde genommen, um einen eigenständigen PC im Tabletformat.
Beitrag vom 03.11.2014 18:43 von MB zum Artikel PX-8872-919
Anschluß einer externen Festplatte
Kann man eine 3,5" exteren Festplatte (mit Netzteil) an dieses Touchlet anschließen?
Antwort vom 04.11.2014 08:44 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Anschluß einer externen Festplatte
Sofern es die Stromversorgung zulässt sollte eine Erkennung eines Festplattenanschlusses funktionieren. bei 2,5" Festplatten könnte unter Umständen Verbindungsabbrüche hervorgerufen werden, da die Stromversorgung über den USB-Port nicht ausreicht.
Beitrag vom 30.10.2014 10:49 von toby zum Artikel PX-8872-919
Intel CPU ?
welche Intel CPU ist in dem Gerät definitiv verbaut ?
Antwort vom 30.10.2014 11:59 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Intel CPU ?
Im Gerät befindet sich ein Intel Baytrail-T Z3735G Quad-Core 1.33 GHz - Turbo-Boost 1.83GHz.
Beitrag vom 26.10.2014 15:07 von specialpaul zum Artikel PX-8872-919
Windows 8.1 - Windows 8.1 RT oder Windows 8.1 mit Bing -> was nun
http://www.microsoft.com/de-de/windows/enterprise/products-and-technologies/windows-8-1/compare/default.aspx
Servus,
welches Betreibsystem ist es genau - laut Katalog/Seite spricht man von einem VOLLWERTIGEM Windows 8.1 - spricht ich kann da alle EXE-Programme drauf laufen lassen z.B.: Star Money, Cubase oder meine IPMI Programme von IBM/Supermicro.
Wäre nett wenn einer mir das sagen könnte.
Antwort vom 27.10.2014 11:14 von TOUCHLET Service zum Artikel PX-8872-919
Windows 8.1 - Windows 8.1 RT oder Windows 8.1 mit Bing -> was nun
Es handelt sich um die Windows 8.1 Bing Version. Wenden Sie sich bitte an die Softwarehersteller für
die Kompatibilität der Programme.
TOUCHLET 8" Tablet-PC XWi.8 3G mit IPS Display, 3G und Windows 8.1
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten