Tablette tactile 8" avec écran IPS et Windows 8.1 Touchlet "XWi.8"
Eléments de support et service technique:
PX-8871-919 Tablette tactile 8" avec écran IPS et Windows 8.1 Touchlet "XWi.8"
Tablette PC avec coque en aluminium et processeur QuadCore 1.8 GHz
Voici la tablette tactile idéale pour tous ceux qui travaillent en déplacement. Grâce aux avantages de Windows, utilisez Word, Excel et d'autres logiciels Microsoft Office sur votre tablette, aussi confortablement qu'à votre bureau.Véritable appareil multitâche, son utilisation est rendue particulièrement confortable et pratique grâce à Windows 8.1. Adaptez l'interface à vos préférences, et organisez l'ensemble selon vos besoins.
Tous les avantages d'une tablette réunis dans un appareil intelligent : fonction tactile, et utilisation des applications et logiciels Windows avec clavier et souris, comme à votre habitude.
La fonction Bluetooth 4.0 vous permet d'utiliser simultanément un clavier et une souris. Cela simplifie l'utilisation des programmes Microsoft Office et des logiciels Windows compatibles.
Utilisez votre tablette Windows comme un PC normalLa connexion USB OTG permet de brancher des périphériques comme sur un ordinateur Windows, tels qu'une imprimante ou un scanner.
Une fois votre travail terminé, laissez la souris et le clavier de côté et surfez sur Internet ou dans vos applications à l'aide de l'écran tactile, pour une interaction plus intuitive et agréable.
Pratique : contrairement à Android, Windows permet des installations de logiciels sur des cartes MicroSD. Gérez ainsi mieux votre espace de stockage et créez par exemple une carte pour votre travail et une autre pour vos loisirs.
* Tablette tactile Windows avec écran IPS et HD 8" : Touchlet "XWi.8"
* Système d'exploitation : Windows 8.1 (32 bits )
* Compatible avec les logiciels Windows et les appareils périphériques
* Véritable appareil multitâche avec interface Windows
* Installation des logiciels possible sur cartes MicroSD
* Résolution : 1280 x 800 pixels
* Coque arrière fine et robuste en aluminium
* Puissant processeur Intel Quad Core cadencé à 1,3 GHz ( standard ) / 1.8 Ghz ( rafale )
* Mémoire vive : 1 Go DDR3 RAM
* Transmission vidéo via HDMI vers téléviseur et projecteur
* 2 caméras avant / arrière (2 Mpx chacune) pour photo, vidéo et téléphonie vidéo
* wifi 2,4 GHz, jusqu'à 300 Mbps
* Bluetooth 4.0 : pour souris, clavier, etc.
* Lecture multimédia à partir d'une carte MicroSD, d'une clé USB ou d'un disque dur USB
* Prise en charge USB OTG : contrôlez vos périphériques directement à partir de la tablette
* Mémoire de stockage variable : 16 Go en interne, extensible via carte MicroSD / SDHC (non fournie, max. 64 Go)
* Alimentation électrique : batterie 4000 mAh et adaptateur secteur 230 V
* Résolution (pixels par pouce) : 180 PPI
* Interfaces : Micro-HDMI, Micro-USB, jack audio 3,5 mm, MicroSD
* Dimensions : 209 x 121 x 9 mm
* Poids : 370 g
* Inclus : câble USB, adaptateur secteur

Vendeur Article epuisé. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Windows Pad
Allemagne PEARL € 99,90* EAN: 4022107238502 / B00P7MC8YM
Nuage de mots autour du sujet Windows Tablet PC
- Commentaire client** de 15.10.2014 de U. H. de Karlshuld
- Ein "Muss" wer Windows gewohnt ist. Durch echtes WIN8.1 laufen bisher alle gewohnten Programme mit ausreichender Geschwindigkeit. Ein Touchpen oder Funktastatur sind empfehlenswert. Ein Windowstouchlet zu günstigen Preis !

- Question (18.11.2014) Was ist zu tun, wenn sich beim TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8" kein Microsoft-Konto einrichten lässt?
- Réponse: Damit Sie beim TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8" ein Microsoft-Konto einrichten können, stellen Sie bitte sicher, dass das Datum korrekt eingestellt ist, damit die automatische Zeiteinstellung funktioniert.
- Question (07.11.2014) Wie groß ist der interne Speicher des TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8"?
- Réponse: Der TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8" verfügt über 16 GB internen Speicher. Davon sind 10 GB frei, der Rest wird direkt vom Betriebssystem belegt.
- Question (29.10.2014) Was ist zu tun, wenn sich Windows beim Touchlet Tablet-PC "XWi.8" nicht aktivieren lässt?
- Réponse: Die Aktivierung von Windows wird nur durchgeführt, wenn Datum und Uhrzeit beim Touchlet Tablet-PC "XWi.8" korrekt eingestellt sind. Andernfalls verweigert der Microsoft-Server die Aktivierung.
- Question (16.10.2014) Kann man mit dem TOUCHLET Tablet-PC XWi.8 von unterwegs telefonieren?
- Réponse: Nein, in den TOUCHLET Tablet-PC XWi.8 lässt sich keine SIM-Karte zum Telefonieren einlegen. Mobilen Internet-Zugang erhält man mit einem USB-Surfstick und einer für Datenübertragung freigeschalteten SIM-Karte. Per WLAN und DSL-Router und mit entsprechenden Apps lässt sich IP-Telefonie übers Internet nutzen.
- Question (15.10.2014) Wie kann der Touchlet Tablet-PC "XWi.8" zurückgesetzt werden?
- Réponse: Hierzu stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung: 1. Sofern Sie Zugriff auf die Windows-Oberfläche haben, können Sie unter PC-Einstellungen "Update/Wiederherstellung", danach "Wiederherstellung" und "Alles entfernen und Windows neu installieren" auswählen. 2. Haben Sie ein Passwort eingerichtet, das Ihnen nicht mehr bekannt ist, schließen Sie bitte eine Tastatur an, drücken Sie die Taste Shift und Starten Sie mit gedrückter Taste den Tablet-PC neu. Wählen Sie nach dem Neustart die Option "Pc auffrischen" und danach "Wiederherstellung" aus. 3. Alternativ können Sie nach dem Drücken der Shift-Taste und der Neustart-Auswahl die Option "Problembehandlung" und danach "Originaleinstellungen wiederherstellen" auswählen. Nach dem Neustart bestätigen Sie bitte mit der Tastatur "Weiter", "Laufwerk vollständig bereinigen" und "Zurücksetzten". Bitte lassen Sie die Tastatur während des Zurücksetzens / der Wiederherstellung am Tablet-PC angeschlossen.
- Question (08.10.2014) Was ist zu tun, wenn die Installation des Betriebssystems auf dem Touchlet Tablet-PC XWi.8 nicht abgeschlossen werden kann bzw. der Artikel sich nicht starten lässt?
- Réponse: Führen Sie in diesem Fall bitte eine Wiederherstellung des Touchlet Tablet-PCs XWi.8 durch. Bevor Sie mit den folgenden Schritten beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass der Tablet-PC aufgeladen ist (ggf. 1 Stunde lang aufladen). Gehen Sie nun bitte wie folgt vor: 1. Schließen Sie eine Tastatur (kabelgebunden über einen micro-USB- zu USB-Anschluss) an den Tablet-PC an, starten Sie diesen und drücken Sie mehrfach die Taste Entf, um in das BIOS des Gerätes zu gelangen. 2. Wechseln Sie im BIOS mit den Pfeiltasten vom Menü "Main" auf "Boot", dann auf "Quiet Boot", "Fast boot" und wählen Sie dort die Option "Disabled" aus. 3. Drücken Sie nun die Taste F4, um die Einstellungen zu speichern und das BIOS zu verlassen. Der Tablet-PC startet neu. 4. Bitte schalten Sie ihn wieder aus, sobald Sie das Windows Logo sehen. Dazu Drücken Sie den Einschaltknopf und halten Sie ihn gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird. 5. Wiederholen Sie den Schritt 4, bis der automatische Reparaturmodus startet. 6. Wählen Sie nun nacheinander mit der Tabulatortaste (mit der Taste Enter bestätigen) die Optionen "Erweiterte Optionen", "Problembehandlung", "Originaleinstellungen", "Weiter", "Laufwerk vollständig bereinigen" und "Zurücksetzen". Jetzt beginnt die Wiederherstellung, die ca. 10 Minuten dauert. Die Tastatur kann entfernt werden. Der Tablet-PC ist im Anschluss einsatzbereit.
- Question (03.09.2014) Über welchen Prozessor verfügt der TOUCHLET Tablet-PC XWi.8?
- Réponse: Der TOUCHLET Tablet-PC XWi.8 ist mit einem Prozessor vom Typ Intel Baytrail-T Z3735G Quad-Core 1.33 GHz (Turbo-Boost: 1.83GHz) ausgestattet.
- Question (31.08.2014) Ist die Büroanwendung Microsoft Office bereits auf dem TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8" installiert?
- Réponse: Nein, Microsoft Office ist auf dem TOUCHLET Tablet-PC "XWi.8" nicht installiert. Bei Interesse informieren Sie sich bitte beim Hersteller Microsoft, wie Sie die MS Office-Anwendungen auf Ihrem Windows-Tablet nutzen können.








Forum de discussion pour TOUCHLET produit Tablette tactile 8" avec écran IPS et Windows 8.1 Touchlet "XWi.8":
Tablette tactile 8" avec écran IPS et Windows 8.1 Touchlet "XWi.8"
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.